Notdienst täglich bis 22:00 Uhr außerhalb der Geschäftszeiten - Garbsen 05131-705890 - Hannover 0511-3880009

25 Jahre Jubiläum - Jörg Deterding GmbH & Co. KG

Seit 07.04.1997

Fliegengitter: Insektenschutz ganz ohne Chemie

insektenschutz-aussziehbarer-fliegenschutz

Insektenschutzgitter sind so vielseitig, wie Türen, Fenster und andere Hausöffnungen. Während die meisten von ihnen aus Fiberglasgewebe bestehen und die Insekten sicher außen vor halten, werden von Insektenschutzgittern mit Feinmaschgewebe sogar Blütenpollen am Eindringen gehindert.

Für jede Hausöffnung gibt es den richtigen Insektenschutz: Welcher davon ganz konkret für Ihr Haus oder Ihre Wohnung geeignet ist, lässt sich in einer Beratung einfach klären. Fragen Sie uns: Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen, welche Lösung perfekt für Sie persönlich ist.

Kontakt zu uns

Insektenschutz für ungestörte Tage und Nächte

Summt eine Mücke im Schlafzimmer, ist der erholsame Schlaf schnell vorbei. Mit dem passenden Fliegengitter vor dem Fenster oder der Tür haben weder Mücken, noch Fliegen oder Falter Zutritt zum Haus. Es gibt zahlreiche Varianten, mit denen sich Insekten und anderes Ungeziefer wirkungsvoll vor der Tür halten lässt: Ob Sie sich für ein Fliegengitter als Drehrahmen, Spannrahmen, Plissee, Rollo, Schiebe- oder Pendeltür entscheiden, hängt von Ihren räumlichen Gegebenheiten ab. Die Insektenschutzgitter gibt es nicht nur für senkrechte Türen und Fenster, sondern auch für schräg eingebaute Dachfenster und viele Sonderformen.

Fiberglasgewebe ist reißfest und beständig gegen Witterung

Die meisten Insektenschutzgitter werden aus Fiberglasgewebe gefertigt, sind witterungsbeständig und reißfest zugleich. Sie sind gegenüber UV-Strahlungen beständig und können damit das ganze Jahr hindurch vor dem Fenster oder der Tür bleiben. Das feine Gewebe hält sämtliche Insekten von den Innenräumen fern und ist außerordentlich pflegeleicht. Verfängt sich Staub oder Pollen im Gewebe, kann es problemlos abgewischt und gesäubert werden. Das Gewebe selbst ist sichtneutral und bietet einen guten Blick nach außen. Insektenschutzgitter sind für Wohn- und Geschäftsräume gleichermaßen gut geeignet: Sie werden individuell auf die jeweilige Fenster- oder Türgröße angepasst und fügen sich mit ihrem zeitlosen Design gut in alle Gegebenheiten ein.

Feinmaschgewebe sind für Blütenpollen-Allergiker sinnvoll

Ist das normale Fiberglasgewebe bereits so fein, dass Fliegen, Mücken und Wespen keine Chance auf Durchschlupf haben, dann ist das Feinmaschgewebe noch dichter gewebt. Hier müssen selbst Fruchtfliegen und Kriebelmücken draußen bleiben. Gleichzeitig halten die Insektenschutzgitter aus Feinmaschgewebe viele der herumfliegenden Gräser- und Baumpollen wie Erle, Buche, Hasel, Roggen oder Kiefer ab. Für Allergiker bietet ein solches Insektenschutzgitter somit spürbare Erleichterung. Trotzdem kommt noch jede Menge frische Luft in Ihre Wohn- und Büroräume. Auch das Feinmaschgewebe lässt sich jederzeit leicht reinigen und eignen sich sogar als grober Staubfilter.

Wenn Sie Ihre Wohn- oder Geschäftsräume effektiv und langfristig vor Fliegen, Mücken und anderen Insekten freihalten wollen, sind passgenaue und wirkungsvolle Fliegengitter ein idealer Insektenschutz ohne Chemie. Welche der vielen Varianten sich für Ihre Bedürfnisse eignet, klären wir gerne mit Ihnen gemeinsam. Sprechen Sie uns an: Wir beraten Sie gerne.

Kontakt zu uns